Lernziele der Rechnungswesen Nachhilfe
Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling – mit diesen Begriffen sollte sich ein Schüler der weiterführenden Schule im Fach Rechnungswesen bestens auskennen.
Das dies aber nicht immer so ist, liegt zum einen an der Komplexität und dem großen Umfang dieses Fachbereiches zum anderen aber auch daran, dass Schüler dieses Fach nicht berufsbegleitend lernen und dadurch keinen Praxisbezug haben.
Besondere Herausforderungen im Lernfach Rechnungswesen
- Unternehmensrechnung und Kalkulationen
- Wirtschaftliches Rechnen
- Buchungen von Kassa- und Bankbelegen
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Abschreibungen
- Abgrenzungen und Rückstellungen
- Bilanzierung
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Kennzahlberechnung (z.B. Kostenrechnung, Deckungsbeitrag, Breack-even-Analyse)
- Jahresabschlussanalyse und Jahresabschlusskritik
Unsere Rechnungswesen Nachhilfe bietet
- kompetente Nachhilfe vom ersten Lernjahr bis zur Matura
- persönliche Beratung
- individuelle Betreuung jeder Schülerin und jedes Schülers
- flexible Termingestaltung
- speziell geschulte und motivierte Rechnungswesen Lehrkräfte
- gemeinsame Erstellung eines effektiven Lernplans
- praktische Lerntipps und Lernstrategien
- Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien (Übungsbücher, Online-Hilfsmittel, Kontenpläne)
Individuelle Nachhilfe in Rechnungswesen
Wie lange die Rechnungswesen Nachhilfe benötigt wird, hängt von der individuellen Lernsituation der Schülerin bzw. des Schülers ab – die Nachhilfe in Rechnungswesen dauert immer nur so lange, wie sie wirklich benötigt wird!
Abhängig von den Bedürfnissen der Schülerin bzw. des Schülers erfolgt die Rechnungswesen Nachhilfe in Form von:
- Einzeltraining - bei akuten und punktuellen Problemen
- Gruppentraining – schulbegleitend zum Nachlernen, Aufarbeiten und Festigen des Lernstoffs
- Intensivkurs - in den Ferien zur Auffrischung des Lernstoffs und Vorbereitung auf Nachprüfungen
Der Einstieg in die Rechnungswesen Nachhilfe ist jederzeit möglich - fragen Sie einfach im LernQuadrat in Ihrer Nähe nach einem persönlichen Beratungsgespräch.