Gesunde Schuljause
Aufmerksam sein, mitdenken und merken: Schule bedeutet Hochleistungsarbeit für das Gehirn eines Kindes. Eine ausgewogene und nahrhafte Schuljause spielt eine entscheidende Rolle, um die Konzentration im Unterricht zu unterstützen.

Gesunde Schuljause – Was sollte (nicht) in die Jausenbox?
Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln kann man sicherstellen, dass das Kind ausreichend Energie bekommt, um den Schultag zu meistern. Ein guter Mix aus Kohlenhydraten, Proteinen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen ist dabei nicht nur für die Leistungsfähigkeit, sondern auch für das Wachstum und die Entwicklung essenziell. Daher sollte eine Jause nicht nur gut schmecken, sondern vor allem auch nährstoffreich, vielfältig und abwechslungsreich sein.
Doch was gehört nun in eine Jausenbox?
1. Vollkornprodukte
Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, -wraps oder -weckerl sind die perfekte Basis für jede Jause. Sie enthalten jede Menge Ballaststoffe und Nährstoffe. Tipp: Hummus oder magerer Frischkäse eignen sich optimal als Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen.
2. Frisches Obst und Gemüse
Äpfel, Karotten, Gurken, Paprika, Mandarinen oder Trauben sorgen nicht nur für eine bunt befüllte Jausenbox, sondern liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Dabei sollte man, wenn möglich, darauf achten, dass diese saisonal und regional sind. Ansonsten gilt: Erlaubt ist, was schmeckt.
3. Milchprodukte
Käse liefert viele Aminosäuren, die das Kind beim Denken unterstützen. Zudem ist er ein guter Kalzium- und Eiweißlieferant und damit unter anderem wichtig für die Knochenentwicklung. Ab und zu kann es auch ein Fruchtjoghurt sein. Um den Zuckergehalt niedrig zu halten, sollte unbedingt zu ungesüßten Varianten gegriffen werden.
4. Nüsse und Trockenfrüchte
Sind keine Allergien vorhanden, sind Nüsse und Trockenfrüchte optimal, um etwas Gesundes zum Knabbern für zwischendurch zu haben. Sie geben schnell Energie und enthalten wertvolle Fettsäuren.
5. Wasser
Eine gesunde Jause benötigt auch das richtige Getränk: Wasser oder ungesüßten Tee. Zuckerhaltige Getränke wie Softdrinks sollten vermieden werden, da sie Energieräuber sind.
Was sollte besser nicht in die Jausenbox?
Vermieden werden sollten außerdem Süßigkeiten wie Zuckerl oder Schokolade, ebenso wie zuckerhaltige Müsliriegel. Der darin enthaltene Zucker kann zu Müdigkeit und damit verbunden zu Konzentrationsschwierigkeiten führen. Eine gesündere Alternative wären Vollkornkekse oder selbstgebackene Muffins mit Banane.
Auch Fertigprodukte sind ein No-Go. Viele industriell hergestellte Snacks enthalten Konservierungsstoffe, ungesunde Fette und Zucker. Dasselbe gilt für Chips, süße Backwaren, aber auch für Quetschis, die von Natur aus viel Zucker enthalten.
Noch mehr Tipps gewünscht? Wir vom LernQuadrat sind für dich da! Vereinbare noch heute einen Termin!
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Lerntipps
Praktische Tipps für Eltern und Schüler*innen rund ums Thema Lernen.
Zu den LerntippsLerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen