Lernfit
Alltag, Gesundheit und mentale Stärke sind Basis für erfolgreiches Lernen
Lernen gelingt am besten, wenn Kinder und Jugendliche nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch im Alltag gut begleitet werden. Eine gesunde Lebensweise, ein bewusster Umgang mit Medien und die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, sind genauso wichtig wie die richtigen Schulmaterialien oder das Vokabelheft.
Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle: durch Struktur, Offenheit und das Vorleben guter Gewohnheiten können sie ihre Kinder auf dem Weg zu Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und Schulerfolg entscheidend unterstützen.
Hier finden Sie praxisnahe Impulse zu Themen, die den schulischen Alltag stark beeinflussen: der bewusste Einsatz digitaler Medien, Ernährung als Energiequelle fürs Denken, der Aufbau innerer Stärke (Resilienz), Orientierung beim Schulwechsel und ein gutes Zeitmanagement.
Die Inhalte richten sich jeweils an Eltern und Schüler*innen – denn Lernen ist Teamarbeit. Gemeinsam lässt sich ein Umfeld schaffen, in dem Kinder nicht nur bestehen, sondern aufblühen können.
Wie können wir digitale Medien bewusst nutzen, statt nur konsumieren?
Für Schüler*innen
Handy, Tablet & Co können beim Lernen helfen – wenn du sie bewusst nutzt. Frag dich: Ablenkung oder Lernen? Mach Pausen, bleib auch offline aktiv und behalte die Kontrolle über dein digitales Leben.
Digitale Medien Schüler*innenFür Eltern
Digitale Medien gehören zum Alltag. Eltern sollten keine Gegner, sondern Begleiter sein: Regeln vereinbaren, Interesse zeigen und Vorbild sein. Bildschirmzeit ist nur ein Teil des Familienlebens!
Digitale Medien ElternWie beeinflussen Lifestyle und Brainfood erfolgreiches Lernen?
Für Schüler*innen
Gutes Essen, Wasser und Bewegung machen dein Gehirn fit! Trink genug, iss gesund und gönn dir Pausen – so lernst du leichter und bleibst konzentriert.
Brainfood Schüler*innenFür Eltern
Ausgewogene Ernährung stärkt Körper und Geist! Regelmäßige Mahlzeiten, gesunde Snacks und gemeinsames Kochen fördern Konzentration, Energie und Freude am Essen – für Klein und Groß.
Brainfood Eltern