Brainfood
Wie dir mit entsprechendem Brainfood und Lifestyle das Lernen leichter fällt
Dein Gehirn braucht Energie – und die bekommst du aus gutem Essen und Trinken! Denk dran: Wasser trinken macht wach, Obst und Nüsse geben Power fürs Lernen, und regelmäßige Mahlzeiten helfen dir, konzentriert zu bleiben. Bewegung, frische Luft und Pausen tun deinem Körper genauso gut wie deinem Kopf. Probier’s mal aus: Du wirst merken, wie viel leichter dir das Lernen fällt!
Baue Bewegung ein
Mach regelmäßig Pausen, geh spazieren, treibe Sport oder tanze! Bewegung regt dein Gehirn an und hilft dir, dich besser zu konzentrieren.
Lerne mal draußen
So kannst du die Aufnahmefähigkeit deines Gehirns verbessern, außerdem steigt der Serotoninspiegel in deinem Blut an. Das ist jenes Hormon, das unser Wohlbefinden steigert, Angst reduziert und positiv auf Lern- und Gedächtnisprozesse wirkt.
Weitere Infos dazu findest du in unserem Lerntipp "Spazier dich schlau".
Mach zwischendurch Pause
Für den Lernerfolg sind Pausen und Entspannung sind ebenso wichtig wie konzentrierte Lernphasen.
Weitere Infos dazu findest du in unserem Lerntipp "Entspannung beim Lernen".
Versuche Stress zu vermeiden
Finde Entspannungsmethoden, die dir helfen, ruhig zu bleiben, z.B. Atemübungen, Musik hören oder kurze Meditationen.
Hab Zeit für dich selbst
Plane auch Pausen und Freizeit ein, um dich zu erholen. Ein ausgeglichener Lifestyle macht das Lernen leichter und angenehmer.
Trink mal Wasser
Weißt du, dass dein Gehirn das wasserreichste Organ in unserem Körper ist und zu 75 % aus Wasser besteht? Wasser trinken aktiviert unseren Kreislauf, stärkt dein Gedächtnis und deine Konzentrationsfähigkeit und gibt dir die Energie, die du benötigst, um gut lernen zu können.
Am besten du trinkst 2-3l Wasser, das du auch aufpeppen kannst mit Beeren, Früchten, Teebeutel!
Iss ausgewogen
Versuche, täglich viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch oder Fisch und Milchprodukte zu essen. Das gibt dir die Energie, die du fürs Lernen brauchst.
Sorge für regelmäßige Mahlzeiten
Iss regelmäßig, zum Beispiel Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Das hält deinen Blutzuckerspiegel stabil und sorgt für Konzentration.
Greif zu gesunden Snacks
Greif zu Nüssen, Joghurt, Obst oder Gemüsesticks, wenn du Hunger hast. Vermeide zuckerreiche Süßigkeiten und Chips, damit dein Energielevel konstant bleibt.
Schlafe genügend
Versuche, jede Nacht genug zu schlafen (ca. 8 Stunden). Guter Schlaf ist wichtig für dein Gedächtnis, deine Konzentration und dein Wohlbefinden.
Achte auf digitalen Detox
Reduziere die Zeit vor Bildschirmen, besonders vor dem Schlafengehen. Das sorgt für besseren Schlaf und mehr Energie am Tag.
Behalte dir ein positives Mindset
Glaube an dich selbst und bleib motiviert. Eine gesunde Ernährung und ein guter Lifestyle unterstützen dich dabei, dein Bestes zu geben.
Das könnte Dich auch interessieren
Lerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen