Motivation und Selbstmotivation
Wie Sie Ihre Kinder unterstützen können, die Motivation fürs Lernen zu steigern
Nicht immer verfügen Kinder und Jugendliche über genug Lernmotivation! Jeder Schüler und jede Schülerin sollte gern lernen, Interesse für Neues zeigen, sowie Spaß und Stolz am erlernten Wissen haben. Die Lernfreude geht oftmals verloren, wenn nur für gute Noten oder um Eltern oder Lehrkräften zu gefallen, gelernt wird. Stellt sich dann ein „Misserfolg“ ein, verliert das Kind die Freude. Gemeinsam wollen wir Wege aufzeigen, wie aus Pflicht Motivation und schließlich Begeisterung entstehen kann.
Geben Sie positive Verstärkung
Loben Sie Ihr Kind für seine Anstrengungen und Fortschritte, nicht nur für die Ergebnisse. Das fördert die Motivation, weiterzumachen.
Setzen Sie gemeinsam Ziele
Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, realistische und klare Ziele zu formulieren. Das gibt Orientierung und ein Erfolgserlebnis, das motiviert. Ein Lernplan kann dabei helfen!
Fördern Sie Eigenständigkeit
Ermutigen Sie Ihr Kind, eigene Entscheidungen beim Lernen zu treffen. Das stärkt das Selbstvertrauen und die Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Schaffen Sie eine optimale Lernumgebung
Sorgen Sie für einen ruhigen, gut organisierten Lernplatz ohne Ablenkungen. Eine angenehme Umgebung erleichtert die Konzentration und das Durchhaltevermögen.
Beziehen Sie die Interessen Ihres Kindes mit ein
Versuchen Sie, Lerninhalte mit den Interessen des Kindes zu verbinden. Das macht das Lernen spannender und steigert die Motivation. Ihr Kind erfährt dadurch, warum es etwas Bestimmtes lernen soll und wie es das erworbene Wissen anwenden kann.
Zeigen Sie Interesse am Gelernten
Interessieren Sie sich dafür, was Ihr Kind gerade lernt! Fragen Sie nach, lassen Sie sich Dinge erklären!
Sehen Sie Fehler als Lernchance
Fehler gehören zum Lernen dazu und sind kein Grund zur Entmutigung! Das fördert eine positive Einstellung zum Scheitern und motiviert, es erneut zu versuchen.
Sorgen Sie für regelmäßige Pausen und Belohnungen
Lernpausen einlegen und sich kleine Belohnungen gönnen hält die Motivation aufrecht und verhindert Überforderung.
Sind Sie ein Vorbild
Zeigen Sie Ihrem Kind, wie wichtig Ihnen Bildung ist! Seien Sie ein Vorbild für Ihr Kind und interessieren Sie sich für vielfältige Dinge!
Zeigen Sie Geduld und Verständnis
Manchmal braucht Ihr Kind mehr Zeit oder Unterstützung. Zeigen Sie Verständnis und ermutigen Sie es, dranzubleiben, ohne Druck auszuüben.
Vermitteln Sie eine langfristige Perspektive
Lernen ist eine Reise, bei der es um Entwicklung und Spaß am Entdecken geht. Das hilft, den Druck zu reduzieren und die Freude am Lernen zu fördern.
Halten Sie durch und vertrauen Sie Ihrem Kind
Gründe, dass Ihr Kind unmotiviert ist, können auch Unter- oder Überforderung sein! Suchen Sie dazu das Gespräch mit den Lehrkräften Ihres Kindes!
Vertrauen Sie Ihrem Kind, dass es herausfordernde Situationen selbst und ohne Hilfe bewältigen kann! Greifen Sie nicht zu schnell ein und lassen Sie Ihr Kind zuerst selbst ausprobieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Lerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen