Orientierung bei Schulbeginn und Schulwechsel
Wie Du leichter Orientierung in der neuen Schule findest
Neue Schule, neue Klasse und was jetzt? Eine neue Schule ist eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Offenheit, Mut und eine positive Einstellung helfen, schnell Anschluss zu finden. Organisiere dich gut, frag nach, wenn du etwas nicht verstehst, und sei freundlich – so kannst du dich rasch in der neuen Umgebung zurechtfinden. Es ist okay, sich Zeit zu nehmen, um anzukommen.
Sei offen und freundlich
Begrüße deine neuen Mitschüler*innen und Lehrer*innen freundlich. Ein Lächeln hilft, schnell neue Freunde zu finden. Der erste Eindruck zählt meistens!
Hab Mut, neue Leute anzusprechen
Trau dich, auf andere zuzugehen und neue Freundschaften zu knüpfen. Jeder freut sich über einen netten Gesprächspartner oder eine interessierte Gesprächspartnerin.
Erkenne neue Chancen
Eine Schulstufenwiederholung ist keine Katastrophe und hat nichts mit deinem eigenen Versagen zu tun. Bei manchen Themen ist es einfach gut, sie zu wiederholen, um darauf aufbauen zu können und wieder Lernerfolg zu haben.
Organisiere dich gut
Packe deine Schultasche am Vorabend, schreibe dir wichtige Termine auf und halte deine Materialien ordentlich. Das gibt dir Sicherheit. Lerne von Anfang an mit, pass im Unterricht gut auf und erledige zeitgerecht deine Aufgaben.
Frag bei Unsicherheiten nach
Wenn du etwas nicht verstehst oder dich nicht zurechtfindest, scheue dich nicht, Lehrer*innen oder Mitschüler*innen zu fragen. Das zeigt, dass du interessiert bist.
Nimm dir Zeit, die neue Schule kennenzulernen
Erkunde die Räume, den Schulweg und die Pausenbereiche, damit du dich bald wohler fühlst.
Bleib positiv
Auch wenn alles am Anfang ungewohnt ist, versuche, optimistisch zu bleiben. Neue Erfahrungen bringen dich weiter!
Mach mit bei Aktivitäten
Ob Sport oder andere Angebote und Aktivitäten – so lernst du schnell neue Freunde kennen und hast Spaß. Schließ dich Lerngruppen an, um gemeinsam zu lernen und sich auszutauschen.
Bleib du selbst
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Deine Einzigartigkeit macht dich besonders, denn so wie du bist, bist du in Ordnung!
Baue dein Selbstvertrauen auf
Vertraue auf dich selbst, indem du selbstbewusst deinen neuen Weg gehst. Auch wenn es manchmal schwierig ist, es geht immer wieder bergauf.
Setze dir kleine Ziele
Zum Beispiel, in der ersten Woche drei neue Leute kennenzulernen oder alle Lehrer kennenzulernen. Das motiviert und gibt dir Erfolgserlebnisse.
Hab Geduld mit dir selbst
Es braucht Zeit, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen. Sei geduldig und gib dir die Chance, langsam anzukommen. Deine Unsicherheit wird vergehen, je vertrauter dir deine neue Lernumgebung wird.
Das könnte Dich auch interessieren
Lerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen