Maturastart: Entspannt und fokussiert

Bald ist es so weit: Die Matura geht los. Am meisten fürchten sich Österreichs angehende Maturant*innen vor Mathematik. Viele haben aber auch Angst vor einem Blackout oder davor die Matura nicht zu bestehen. Typische Anzeichen von Nervenflattern. Doch keine Sorge: Mit der richtigen mentalen Einstellung kannst du deine Nerven stärken und die Prüfungen erfolgreich meistern. 

Schüler beim Schreiben der Matura

Vertraue auf dein Wissen

Aus einer Umfrage aus dem Vorjahr wissen wir, dass kaum jemand unvorbereitet zur Matura geht. Das Wissen, das du dir über Wochen und Monate angeeignet hast, ist gut in deinem Kopf verankert. Wichtig ist jetzt, das Vertrauen in dich selbst zu stärken: Erinnere dich daran, dass du gut vorbereitet bist. Ein kleiner Tipp: Stelle dir vor, wie du dein Maturazeugnis in den Händen hältst – das kann eine positive Einstellung fördern.

Der Tag der Prüfung – entspannt starten

Am Prüfungstag selbst solltest du möglichst entspannt in den Tag starten. Stehe lieber etwas früher auf, frühstücke ausgewogen und wenn noch Zeit ist, mache leichte Entspannungsübungen im Freien. Wähle Kleidung, in der du dich wohlfühlst und wenn du magst, stecke einen kleinen Glücksbringer in deine Tasche. 

Wichtig ist die Finger von den Lernunterlagen zu lassen – kurz vor der Prüfung noch einmal zu lernen, kann Stress verursachen. Vermeide möglichst Gespräche mit nervösen Mitschüler*innen. Angst ist ansteckend.

Während der Prüfung – ruhig bleiben und strategisch vorgehen

Sobald der Prüfungsbogen vor dir liegt, mach dir einen Überblick über die Aufgaben. Beginne mit einer Aufgabe, die dir leichtfällt – so kannst du schnell Punkte sammeln und gleichzeitig dein Selbstvertrauen stärken. Während der Prüfung sind kleine Pausen hilfreich: Trinke ein Glas Wasser, atme tief durch und konzentriere dich auf den Moment. Ein kurzer Blick aus dem Fenster oder zur Decke kann ebenfalls dabei helfen, Nervosität abzubauen und den Fokus zu behalten.

Du schaffst das!

Denk daran: Du bist gut vorbereitet. Mit Ruhe, Selbstvertrauen und einer positiven Einstellung kannst du die Matura meistern. Bleib gelassen, gib dein Bestes und freu dich über deinen Erfolg!

Wir wünschen dir viel Erfolg und alles Gute für die Matura!
 

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Lerntipps

Praktische Tipps für Eltern und Schüler*innen rund ums Thema Lernen.

Zu den Lerntipps

Lerntechnik

Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!

Zur Lerntechnik

Nachhilfe Kurse

Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.

Zu den Kursen