Lernquadrat logo
  • Nachhilfe
    • Fächer
    • Kurse
    • Lerntechnik
  • Standorte
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Lerntipps
  • News
  • Über Uns
    • Team
    • Presse
  • Jobs
0810 - 810 308
0810 - 810 308
Lehrkraft steht bei zwei Kindern, die beim Tisch sitzen und Aufgabe machen.

Humor - ein perfekter Lernturbo

Drei bis vier Mal herzlich lachen in einer Schul-Unterrichtsstunde. Allein das würde schon helfen, um eine deutliche Leistungssteigerung bei Schülerinnen und Schülern zu erzielen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Nachhilfe-Instituts LernQuadrat, die sich auf mit dem Thema Lernen und Humor auseinandersetzt.

  • die Lernsituation wird entkrampft,
  • die Aufmerksamkeit wird leichter wiederhergestellt
  • der Lerninhalt bleibt besser im Gedächtnis

Jedoch nur jeder fünfte Schüler stuft seine Lehrerschaft als sehr humorvoll ein.

Humor ist mehr als Witze erzählen

Humor bedeute dabei wesentlich mehr als Witze erzählen, nämlich:

  • Schlagfertigkeit
  • Selbstironie
  • Situationskomik
  • Wortspielereien
  • ironische Übertreibungen
  • witzige Anekdoten

Über den positiven Zusammenhang von Lernen und Lachen herrscht in der wissenschaftlichen Literatur Einigkeit. Studien zeigen:

  • Humor übt eine Ventilfunktion zur Verminderung von Spannungen und zur Lösung von Energiestaus  aus.
  • Herzhaftes Lachen führt zu einer Entspannung der Muskeln und zu einer Reduktion negativer Stress-Effekte.
  • Gemeinsames Lachen stellt aber auch eine emotionale Verbindung her.
  • Humor fördert ein positives Klassenklima und bekämpft Angst
  • Humor verringert die Müdigkeit und unterstützt das kreative Denken.

Angst vor Disziplin-Problemen

Warum verzichten also so viele Lehrer auf diese einfache Methode, ihre Beliebtheit und vor allem ihren Unterrichtserfolg zu steigern? Häufig wird ein Kontroll- und Autoritätsverlust befürchtet, wenn die Ablenkung zu groß und die Sachebene total verlassen wird. Neben möglichen Disziplinproblemen spiele aber auch die Angst vor Peinlichkeiten eine Rolle. Generell, so zeigt die Studie, wird Humor von männlichen und von jüngeren Lehrern signifikant häufiger im Unterricht eingesetzt.

Schüler-Befragung: Klares Votum für mehr Humor

Die Schüler selbst wünschen sich mit einer Mehrheit von 52,4 Prozent einen humorvolleren Unterricht, wie LernQuadrat in einer begleitenden Umfrage ermittelte. „61 Prozent unserer befragten Schüler, sind der festen Überzeugung, dass sie in einem Fach mehr lernen würden, wenn der Lehrer hin und wieder Späße macht, nur 5 Prozent empfinden das als störend“, berichtet LernQuadrat. Jeder Vierte empfindet seine Lehrerschaft in der Schule als vollkommen humorlos, insbesondere die älteren und die schlechteren Schüler. „Das ist ein klares Votum für mehr Humor im Unterricht. Lernen beginnt immer mit Lachen“. Unter diesem Motto können auch bei der Nachhilfe Erfolge erzielt werden.

Gemeinsames Lachen verbindet

Konkrete Anleitungen für den Einsatz von Humor im Unterricht bietet die pädagogische Literatur zuhauf. Das reicht vom Witze erfinden, Sprechblasen füllen und Karikaturen präsentieren über Lachspiele bis hin zu fächerübergreifenden Projekten. Humor als Lernturbo kann aber auch im häuslichen Umfeld mit Erfolg angewendet werden, vor allem dann, wenn die Lernsituation schwierig oder konfliktbeladen ist. Für die Eltern empfiehlt LernQuadrat dann das Motto: „humorvoll statt vorwurfsvoll“. Das motiviere nicht nur den Nachwuchs zum Lernen, sondern es stärke zugleich auch die Eltern-Kind-Beziehung. „Denn zu Hause gilt wie in der Schule oder bei der Nachhilfe: Gemeinsames Lachen verbindet“.

23.10.2018
Zurück zur Übersicht
Lernquadrat logo footer

Professionelle Nachhilfe in Österreich für
jedes Alter und in allen Fächern.

Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Franchise
  • Presse
  • Jobs
  • Team
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube

    © LernQuadrat 2023 created by i-kiu

    • Datenschutz
    • AGB

    Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.


    Semesterferien-Intensivkurs anfragen

    Standort Standort

    Fach Deutsch

    Kurs Nachhilfe Gruppenkurs

    Preis € 14,80

    Standort Fach & Kurs Kontakt

    Wird abgeschickt

    Bitte kontaktieren sie uns.