Digitale Medien
Wie Du zu einem sinnvollen Umgang mit Internet und Co kommst
Handy, Tablet und Co können dir beim Lernen helfen – wenn du bewusst mit ihnen umgehst. Frag dich selbst: Nutze ich Medien nur zur Ablenkung oder auch zum Lernen und kreativ sein? Achte darauf, wie viel Zeit du vor dem Bildschirm verbringst, mache regelmäßig Pausen und gönn dir echte Offline-Zeiten mit Freunden, draußen oder beim Sport. Du hast die Kontrolle über dein digitales Leben – nicht umgekehrt!
Nutze Medien bewusst
Überlege dir, warum du digitale Medien nutzt. Setze dir klare Ziele, z.B. lernen, kreativ sein oder Kontakte pflegen. Das hilft dir, sinnvoll und produktiv zu bleiben.
Behalte die Zeit im Blick
Achte auf deine Bildschirmzeit und lege Zeiten fest, in denen du digitale Medien nutzt. Pausen sind wichtig, um Augen und Geist zu entlasten.
Wähle Qualitätsinhalte aus
Nutze vertrauenswürdige und altersgerechte Apps, Websites und Spiele. So vermeidest du ungeeignete Inhalte und lernst gleichzeitig Neues. Suche das Gespräch mit anderen, wenn dich Inhalte verwirren oder beängstigen.
Plane Offline-Zeiten ein
Verbringe auch Zeit draußen, mit Freunden oder beim Sport. Das hält dich fit und sorgt für Abwechslung vom Bildschirm. Bei Aktivitäten, Mahlzeiten usw. lege das Handy weg!
Sei sicher im Internet unterwegs
Teile keine persönlichen Daten, sei vorsichtig bei Kontaktanfragen und melde unangemessene Inhalte. Deine Privatsphäre ist wichtig!
Bleib kritisch
Hinterfrage, was du im Netz siehst und liest. Nicht alles ist wahr oder harmlos. Überlege, ob die Inhalte sinnvoll sind oder dich negativ beeinflussen könnten.
Entdecke Gemeinsamkeiten
Nutze digitale Medien auch gemeinsam mit Freunden oder Familie. Das macht Spaß und du kannst Tipps und Erfahrungen austauschen.
Nutze Lern- und Kreativangebote
Entdecke Apps und Plattformen, die dir beim Lernen helfen oder deine Kreativität fördern, z.B. beim Zeichnen, Musikmachen oder Programmieren.
Weitere Infos dazu findest du in unserem News-Beitrag "Erfolgreich Lernen mit künstlicher Intelligenz".
Setze dir eigene Grenzen
Wenn du merkst, dass du zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringst oder dich unwohl fühlst, mach eine Pause und sprich mit jemandem darüber. Versuche, dich an regelmäßige Schlafzeiten zu gewöhnen, dreh das Handy über Nacht ab!
Hab Respekt im Netz
Sei freundlich und respektvoll zu anderen, auch wenn du anderer Meinung bist. Das trägt zu einer positiven Online-Community bei. Umgekehrt hole dir Hilfe und Unterstützung bei Erwachsenen, wenn du gemobbt wirst oder mit dir nicht respektvoll im Netz umgegangen wird.
Das könnte Dich auch interessieren
Lerntechnik
Lernen ist eine Sache der Lerntechnik. Wer einige Grundprinzipien beherrscht, tut sich beim Lernen leichter!
Zur LerntechnikNachhilfe Kurse
Die LernQuadrat Nachhilfe Kurse sind individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst.
Zu den Kursen