LernQuadrat lädt zum Vortragsabend
Oberstufe Neu
Ab dem Schuljahr 2017/18 wird die neue Oberstufe in Österreich umgesetzt. Sie betrifft von diesem Zeitpunkt an allgemeinbildende und berufsbildende höhere Schulen bzw. deren Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse AHS bzw. 2. Klasse BHS.
Die Oberstufe Neu bringt unter anderem Veränderungen im Benotungssystem mit sich. Die gewohnte Semesternachricht im Februar wird durch ein Zeugnis, wie das am Jahresende, ersetzt. Zusätzlich wird es in Zukunft erlaubt sein, mit maximal drei Fünfern in einem Schuljahr in die nächste Schulstufe aufzusteigen. Erst am Ende der Schullaufbahn muss ein positives Abschlussergebnis vorliegen, das heißt, alle angesammelten negativen Noten müssen bis zur Matura ausgebessert werden.
Das Bundesministerium möchte mit der neuen Oberstufe das Sitzenbleiben und die Schulabbrüche reduzieren. Ein ausdrückliches weiteres Ziel dieser Reform ist es, auf das Studium an einer Universität vorzubereiten. So wird es den Schülerinnen und Schülern frei stehen, wann sie Prüfungen ablegen. Insbesondere Hochbegabte sollen davon profitieren, da sie Prüfungen vorziehen können.
LernQuadrat veranstaltet zu diesem Thema einen Informationsabend mit der Vortragenden Dr. Claudia-Sabrina Jäger vom BM für Bildung.
Informationen zur Veranstaltung:
Oberstufe Neu!
am Mittwoch, 27. April, 18:30-20:00 Uhr
im BG/BRG Carneri, Carnerigasse 30-32, 8010 Graz
Anmeldungen bitte an veranstaltung@lernquadrat.at Eintritt frei, begrenzte Teilnehmerzahl.